Individuelle Entdeckungsreise Skandinavien in Regelzügen
in 17 Tagen über Oslo, Narvik, Stockholm und Helsinki bis in die Zarenstädte

Die Weltlage ist derzeit zwischen Krieg und Energie unvorhersehbar. Wir verzichten vorübergehend auf die Aktualisierung dieser Webseite, wir bevorzugen es Angebote hier einzustellen, welche wir dann auch wirklich Ihnen mit guten Gewissen anbieten können. Aber wir bearbeiten gerne Ihre konkreten Anfragen und erstelle auch Angebote. Unsere alten Reisen dienen dazu gerne als Inspiration.

08.04.2020 - 23.10.2020
ab €2299,00.-

Skandinavien Erlebnisreise

Individuelle Bahnreise in 17 Tagen durch Skandinavien. Es geht los von Deutschland aus durch die schönsten Regionen des Nordens in das Reich der Mitternachtssonne mit eindrucksvollen Bahnstrecken und Schiffahrten über die Königslinie, die Flamsbahn, die Bergenbahn, die Inlandsbahn, den Allegro von Finnland nach Russland, einen luxuriösen Nachtzug von Sankt Petersburg nach Moskau sowie der Glanz der beiden größten russischen Metropolen. Fortsetzung möglich auf der Transsib durch die Mongolei bis Peking.

Erleben Sie mit uns das noch letzte Abenteuer auf diesem Planeten – die Welt auf Schienen zu entecken!

 

Bei diesem Programm legen wir den Schwerpunkt nicht auf den höchstmöglichen Komfort, sondern auf das Erleben und Fühlen eines echten Abenteuers. Durch das individuelle Angebot bestimmen Sie und nicht wir die Größe Ihrer Reisegruppe (welche deshalb meist klein und überschaubar bleibt), daher fallen rein touristische Sonderzüge schon einmal weg. Wir nutzen, soweit es möglich ist, meist jedem Einheimischen zur Verfügung stehende Transportmittel, häufig Langstrecken-Linienzüge. Soweit unsere Zugfahrten über Nacht gehen oder gleich mehrere Tage dauern ist eine Unterbringung in dafür ausgestatteten Schlaf- und Liegewägen selbstverständlich als Standard vorgesehen. Für die Verpflegung steht meist ein Speisewagen nach lokaler Tradition zur Verfügung. Skandinavien bereisen Sie hier auf eigene Faust (zwar von uns vororganisiert, aber ohne Reisebegleitung), in St. Petersburg und Moskau kommen aber lokale Guides zum Einsatz.

 

Uns ist es wichtig Ihnen in der heutigen Zeit möglichst noch ein richtiges Abenteuer erfühlen und erleben zu lassen. Da es auf unserem komplett vernetzten und durcherforschten Planeten nicht mehr viele Möglichkeiten dazu gibt handelt es sich bei einem solchen Reisekonzept vielleicht um eines der letzten Schlupflöcher. Da wir Sie aber nicht völlig ins kalte Wasser werfen wollen, planen wir selbstverständlich entsprechend vor. Wir wollen Ihnen so eine möglichst perfekte Kombination aus dem letzten echten Reiseabenteuer nebst einer Organisation und Planbarkeit bieten.

 

 

Diese Reisen können in Kombination mit dieser gebucht werden:

 

  • Bahnerlebnisreise Skandinavien bis Moskau, Reisestarts möglich jede Woche von April bis Oktober immer Mittwochs, die im folgenden vorgestellte Reise
  • Trans-Mongolian-Train, das individuelle Transsib-Erlebnis von Moskau bis Peking, Reisestart möglich jede Woche vom 22. April bis 14. Oktober 2020 Mittwochs ab Moskau
  • Entdeckerreise Nordkorea: Vom 03. bis zum 20. September 2020: Peking – Nordkorea – Ostrussland (Chabarowsk an der Transsib)
  • Bahnerlebnisreise Alaska + Kanada: Vom 12. Mai bis zum 15. September 2020 (Reisestart) ab Anchorage bis Vancouver, Reisestart möglich jede Woche Dienstags ab Anchorage
  • Bahnerlebnis Transkanada: Vom 12. April bis 04. Oktober 2020 ab Vancouver bis Toronto, Reisestart möglich jeden Sonntag ab Vancouver
  • Bahnerlebnis Ostkanada: Vom 19. April bis 11. Oktober 2020 ab Toronto bis Halifax, Reisestart möglich jeden Sonntag ab Toronto

Die folgenden Unternehmen sind an diesem globalen Reiseprogramm beteiligt:

  • Go East ist verantwortlich für unsere Reisen in Russland und auf der Transsib
  • Der Korea Reisedienst kümmert sich mit großer Liebe zum Detail um das geheimnisvolle Nordkorea (hier kann man noch echte Entdeckungen machen, selbst im Jahre 2020)
  • Invatarru Tours von Martin Pundt verantwortet unsere Reise durch die wilde Natur Alaskas und den kanadischen Westen
  • Rainer Proffen von der Mares Indici Reisevermittlung kümmert sich um die Buchung unserer Flüge.
  • Und Orientbahn Reisen verantwortet unsere Reise ab Deutschland durch Skandinavien sowie das französischsprachige Ostkanada.
medialibrary/2016/11/20100709-Flaam-0969-134978_500.jpg

Grundroute, via Berlin ohne Inlandsbahn:

 

Diese Route steht zur Verfügung für Reisen, welche Mittwochs ab dem 24. Juni bis zum 26. August beginnen. Außerhalb dieser Zeit steht nur die Variante via Hamburg zur Verfügung.

 

Reisetag 1, Mittwoch:

 

Ausgehend von jeder Bahnstation im deutschsprachigen Raum starten Sie in Ihr Abenteuer. Ihre heutige Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn führt via Berlin und dann Weiterfahrt im Berlin-Malmö-Express über Nacht weiter nach Schweden. Die Leistungen dieser Reise starten am Bahnhof Ihrer Wahl (im gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas), sämtliche Reservierungen sind inklusive. Der Berlin-Malmö-Express fährt zunächst auf die Insel Rügen und wird dann in Sassnitz nach Trelleborg verschifft. Es stehen Liegewagen zur Verfügung.

 

Reisetag 2, Donnerstag:

 

Sie erreichen am frühen Morgen per Bahn Malmö. Der Vormittag steht zur individuellen Entdeckung der südschwedischen Stadt Malmö zur Verfügung, gegen Mittag empfehlen wir die Weiterfahrt weiter nach Göteborg (hierzu können Sie aber den Zug Ihrer Wahl nutzen). Dann können Sie noch ein wenig Zeit in der zweitgrößten schwedischen Stadt verbringen. Zum Abend geht es dann weiter per Bahn bis in die norwegische Hauptstadt Oslo, Übernachtung in einem Stadthotel. Ü

 

Reisetag 3, Freitag:

 

Der ganze Tag steht Ihnen zur Entdeckung von Oslo zur Verfügung, erst gegen Abend müssen Ihre Wege wieder zum Bahnhof führen und Sie nehmen Platz im Nachtzug nach Bergen, es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 4, Samstag:

 

Am Morgen trifft Ihr Zug in Bergen ein. Der ganze Tag steht Ihnen zur Entdeckung von Bergen zur Verfügung, im Laufe des Tages können Sie dann in Ihrem Hotel einchecken. Ü

 

Reisetag 5, Sonntag:

 

Schon relativ bald brechen Sie auf in einen ereignisreichen Tag. Zunächst geht es per Bahn mit Umsteigen in Myrdal auf die sehr bekannte Flamsbahn, welche hinunter in den Fjord von Flams führt. Spektakulär! Hier geht es dann weiter per Bus, durch die wunderschöne Landschaft Norwegens bis Lillehammer, wo Sie umsteigen in einen Zug nach Trondheim. Und hier steigen Sie um in den Polarexpress-Nachtzug hoch in den weiten Norden. Es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 6, Montag:

 

In der Nacht überqueren Sie unbemerkt den Polarkreis. Nach dem Eintreffen in Bodo, der nördlichsten Bahnstation im norwegischen Netz, haben Sie einige Stunden Zeit sich die Stadt anzusehen. Am Nachmittag besteigen Sie die Fähre auf die Lofoten-Inselgruppe, nach Moskenes. Damit Sie die Lofoten auch richtig geniessen können, haben wir hier 2 Übernachtungen vorgesehen. Diese Übernachtungen planen wir für Sie in einer wundervollen Umgebung am äußersten Ende der Inseln, in A I Lofoten, wo Ihr Herz Zeit zur Entspannung hat. Die Übernachtungsplätze auf den Lofoten sind in der Sommerzeit meist stark nachgefragt, der genaue Unterkunftsort hängt also auch von der Verfügbarkeit ab. Ü

 

Reisetag 7, Dienstag:

 

Der gesamte Tag gehört nur Ihnen, Sie können ein wenig Wandern oder einfach nur Kraft für den weiteren Weg tanken. Ü

 

Reisetag 8, Mittwoch:

 

Im Linienbus setzen Sie Ihre eindrucksvolle Fahrt durch die Landschaft der Lofoten fort und erreichen am frühen Nachmittag Narvik. Hier nehmen Sie Platz in einem Zug der schwedischen Erzbahn, welcher Sie bald über die nahe gelegene Landesgrenze nach Schweden bringt. Die Endstation dieses Nachtzuges ist Stockholm, aber erst am folgenden Tag. Es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 9, Donnerstag:

 

Ihr Zug erreicht am frühen Morgen bereits Stockholm, aufgrund der Lage weit im Norden ist jede Nacht im Sommer aber nur sehr kurz wirklich dunkel. Nun können Sie diese wunderschöne Stadt den ganzen Tag über nach Herzenslust entdecken und durchstreifen. Wir hoffen das es dabei viele "hyggelige" Momente geben wird. Die Nacht verbringen Sie im Hotel. Ü

 

Reisetag 10, Freitag:

 

Der Vormittag sowie der frühe Nachmittag stehen Ihnen nochmals individuell zum Entdecken und Erleben von Stochholm zur Verfügung. Erleben Sie Gamla Stan auf eigene Faust und stellen Sie sich die Frage weshalb das höchste Gebäude in der historischen Altstadt die deutsche Kirche ist! Oder finden Sie den Weg zur besten Eisdiele Stockholms mit einem wundervollen Panoramablick über die Stadt und ihren Hafen. Gegen Abend nehmen Sie Platz an Bord der Nachtfähre nach Turku, wo die Übernachtung in Vierer-Schlafkabinen vorgesehen ist.

 

medialibrary/2016/11/ola_ericson-stockholm_view-725.jpg

Reisetag 11, Samstag:

 

Am frühen Morgen erreicht das Schiff das finnische Turku. Am nahen Hafenbahnhof steht bereits Ihr breitspuriger Zug (in Finnland ist die russische Breitspur Standard im Bahnnetz) bereit zur Fahrt nach Helsinki, welches Sie im Laufe des Vormittages erreichen. Der restliche Tag steht Ihnen zur Entdeckung der Stadt zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. Ü-Fr

 

Reisetag 12, Sonntag:

 

Den Vormittag verbringen Sie noch in Helsinki, am Nachmittag nehmen Sie im Bahnhof von Helsinki Platz im finnisch-russischen Gemeinschaftsschnellzug Allegro, welcher mehrmals täglich die finnische Hauptstadt mit der russischen Zarenstadt Sankt Petersburg in nur wenigen Stunden verbindet. Nach dem Eintreffen in Sankt Petersburg werden Sie zu Ihrem Hotel transferiert. Sankt Petersburg ist eine "moderne" Stadtgründung durch den russischen Zaren Peter den Großen, welcher als junger Mann inkognito Westeuropa bereiste und davon so begeistert war das er sein Reich konsequent kulturell sowie architektonisch an Europa ausrichtete. Sankt Petersburg ist das bis heute lebendige Zeugnis dieser Epoche. Maßgeblich durch die damalige Entscheidung Peters des Großen definieren sich die Russen heute als Europäer und nicht als Asiaten. Ü-Fr

 

Reisetag 13, Montag:

 

Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt und begeben sich auf eine informative Stadtrundfahrt durch St. Petersburg (Dauer ca. 3 Stunden). Die Fahrt endet wieder am Hotel oder auf Wunsch in der Stadt. Nachmittags zur freien Verfügung und eine Übernachtung im gebuchten Hotel. Ü-Fr

 

Reisetag 14, Dienstag:

 

Der heutige Tag steht Ihnen nach dem Frühstück im Hotel zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch in der Eremitage oder einen Ausflug nach Zarskoje Selo (Katharinenpalast) mit dem berühmten Bernsteinzimmer. Am Abend werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt, zum Bahnhof transferiert und nehmen Platz im Nachtzug nach Moskau. Es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 15, Mittwoch:

Mit dem Eintreffen in Moskau müssen Sie sich grundsätzlich entscheiden. Entweder Sie setzen dieses Programm noch für die kommenden beiden Reisetage fort und die Heimreise steht dann bald bevor oder Sie entscheiden sich für die direkte Anschlußreise auf der Transsib durch die Mongolei bis Peking mit diesem Reiseprogramm. Der Kombinationspreis für beide Reisen ist weiter unten ausgewiesen. Der weitere Verlauf dieser Reise entspricht ab jetzt dann dem Reisetag Nummer 1 des Folgeprogramms. Nach dieser Verlängerung können Sie sogar nochmals weiter nach Nordkorea verlängern, hierzu muß diese Reise am 05. August (Variante Hamburg mit Inlandsbahn bereits am 04.08.) begonnen werden, Ende dann am 20. September mit Rückflug ab Chabarowsk und taggleicher Ankunft am Heimatflughafen. Auch dieser Kombinationspreis ist in der Preistabelle ausgewiesen.

 

Wenn es dagegen nicht auf der Transsib weiter gehen soll werden Sie am Bahnhof von Moskau zur ersten Stadtrundfahrt von ca. dreieinhalb Stunden Dauer erwartet. Diese endet direkt an Ihrem Hotel für die kommenden beiden Tage. Ü-Fr-M

 

Reisetag 16, Donnerstag:

 

Frühstück im Hotel. Vormittags besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem deutschsprachigen lokalen Guide das Zentrum der Macht, den Kreml inklusive Besichtigung einer Kathedrale. Anschließend fahren Sie zur bekannten Fußgängerzone Arbat und nehmen dort ihr Mittagessen in einem russischen Restaurant ein. Auch eine Fahrt mit der Metro und Besichtigung der schönsten Stationen steht heute noch auf dem Programm. Ü-Fr

 

Reisetag 17, Freitag:

 

Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie zum Flughafen transferiert, womit die Leistungen dieser Reise enden. Ihre Rückreise ist kein Teil dieser Reise und muß daher von Ihnen, in Eigenverantwortung, gebucht werden. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Weiter unten finden Sie dazu weitere Informationen. Aber auch auf dem Landweg kann Ihre Rückreise per Bahn stattfinden und diese Fahrt buchen wir gerne auf Wunsch für Sie. Jeden Dienstag Abend kann man in traditionallen Reisewagen der russischen Bahngesellschaft RZD ab dem Weißrussischen Bahnhof von Moskau direkt nach Deutschland fahren, die Abfahrt erfolgt um 18:17. Folgende Bahnhöfe werden in Deutschland bedient: Frankfurt (Oder) Mittwochs um 18:42, Berlin-Lichtenberg Mittwochs um 19:46, Berlin Hbf Mittwochs um 20:53, Halle Hbf Mittwochs um 22:17, Erfurt Mittwochs um 23:23, Frankfurt (Main) Süd Donnerstags um 01:38 sowie Saarbrücken Hbf Donnerstags um 03:57. Weitere Direktverbindungen mit einem TALGO ab Moskau bis Berlin an Freitagen und Sonntagen, Abfahrt im Weißrussischen Bahnhof um 09:56, Ankunft in Frankfurt (Oder) Samstags und Montags um 05:12. am Berliner Ostbahnhof um 06:06 sowie am Berliner Hbf um 06:46. Ein weiterer Zug verläßt den Weißrussischen Bahnhof jeden Donnerstag um 18:17 und bedient dann die Bahnhöfe von Wien Hbf (Freitags um 21:17), Linz Hbf (Freitags 23:00), Bischofshofen (Samstags 01:28), Zell am See (Samstags 02:17), Kirchberg in Tirol (Samstags 03:10), Jenbach (Samstags 04:09), Innsbruck Hbf (Samstags 04:37) sowie Bozen (Bolzano) Samstags um 08:12. Für eventuelle Puffertage ab dem offiziellen Ende dieses Reiseprogramms können wir gerne zusätzliche Hotelnächte in Moskau für Sie buchen. Oder, falls Sie nach Österreich fahren wollen, auch gerne eine Hotelnacht weniger buchen.

 

Preise:

Da Sie diese Reise in Kombination mit 2 möglichen weiteren Angeboten (Transsibreise Moskau-Peking sowie der Entdeckerreise Nordkorea) buchen können, weisen wir Ihnen in dieser Tabelle auch gleich die Kombinationspreise aus.

  Skandinavien Transsib Nordkorea Nordkorea
  D – Moskau D – Peking Preis ab D
Preis ab D
       Bis 5 Teiln.  Ab 6 Tln.
Grundpreis 2 Personen  2.499,00 € 6.743,00 €  10.428,00 € 9.328,00 € 
         
Grundpreis 4 Personen 2.299,00 €
6.281,00 €  9.966,00 €  8.866,00 € 
       auf auf
EZ-Zuschlag 899,00 €   auf Anfrage
 Anfrage
Anfrage

Leistungen dieses Angebots:

  • sämtliche Bahnfahrten ab jedem Bahnhof Mitteleuropas bis Moskau, inklusive der notwendigen und sinnvollen Reservierungen
  • 10 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklassehotels bis hin zu einfachen Landunterkünften auf den Lofoten
  • 5 Übernachtungen in Schlaf- oder Liegewagen unter rollendem Rad
  • 1 Übernachtung in einer 4er-Kabine auf der Fähre von Schweden nach Finnland
  • 5 x Frühstück laut Programm
  • 1 x Mittagessen in Moskau
  • sämtliche Eintritte in die genannten Sehenswürdigkeiten in Moskau
  • Stadtrundfahrt durch St. Petersburg und Moskau
  • sämtliche im Programm aufgeführten Transfers in St. Petersburg und Moskau
  • Visa-Einladungsschreiben für Russland

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Kosten sowie die Organisation der Rückreise (ab Moskau)
  • alle weiteren Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Kosten für die Ausstellung der für diese Reise notwendigen Visa
  • zusätzliche Hotelnächte in Moskau bei späterer Rückreise

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Weitere Preisbeispiele für Gruppen von 3, 5 oder mehr Reisenden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Dabei gilt die Regel: Je mehr Reisende, desto günstiger der Preis pro Person.

In allen Städten Skandinaviens achten wir darauf Ihnen Ihre Unterkünfte möglichst nahe am Bahnhof zu buchen, damit auch mit Gepäck alles auf kurzen Fußwegen machbar ist. In Russland gilt dies nicht, da hier die Transfers Teil der Veranstalterleistungen sind. Wichtig: Die hier vorgestellte Reise ist kein fertiges Produkt, sondern eher ein Konzept. Das heißt Sie können sich daran orientieren, aber gerne auch Wünsche äußern, nach welchen wir das Programm für Sie gerne individuell anpassen. Wir buchen grundsätzlich jede Buchungsanfrage individuell und passend zum angefragten Reisezeitpunkt. Das heißt wir können keine bestimmten Hotels oder Unterkünfte garantieren und die Kosten hängen letztendlich davon ab ob wir die bei der Erstellung dieses Konzepts ins Auge gefassten Unterkünfte auch tatsächlich bekommen. Sollte dies nicht gelingen kann es auch zu abweichenden Preisen kommen. 

Variante via Hamburg ohne Inlandsbahn:

 

Diese Route steht zur Verfügung für Abreisen während des gesamten Gültigkeitszeitraums dieses Angebots für Abfahrten jeden Mittwoch. Bei einem Start in Hamburg am 05. August ist sogar eine komplette Durchreise bis Nordkorea möglich.

Reisetag 1, Mittwoch:

 

Ausgehend von jeder Bahnstation im deutschsprachigen Raum starten Sie in Ihr Abenteuer. Ihre heutige Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn führt via Hamburg und Kopenhagen bis ins schwedische Malmö. Die Leistungen dieser Reise starten am Bahnhof Ihrer Wahl (im gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas), sämtliche Reservierungen sind inklusive. Je nach Ausgangspunkt oder Startbahnhof muß bereits früh am Morgen gestartet werden (in Österreich oder der Schweiz eventuell bereits am Vorabend im Nachtzug bis Hamburg), aber die taggleiche Ankunft in Malmö ist gesichert. Übernachtung in einem Hotel in Malmö. Ü-Fr

 

Reisetag 2, Donnerstag:

 

Der Vormittag steht zur individuellen Entdeckung der südschwedischen Stadt Malmö zur Verfügung, gegen Mittag empfehlen wir die Weiterfahrt weiter nach Göteborg (hierzu können Sie aber den Zug Ihrer Wahl nutzen). Dann können Sie noch ein wenig Zeit in der zweitgrößten schwedischen Stadt verbringen. Zum Abend geht es dann weiter per Bahn bis in die norwegische Hauptstadt Oslo. Ü

 

Der weitere Verlauf dieser Reise ist ab hier identisch mit der Grundvariante, es geht weiter mit Reisetag 3.

 

 

Zuschlag zum Grundpreis für diese Option:

  2 Personen 4 Personen
     
Grundpreis 2.499,00 € 2.299,00 €
     
EZ-Zuschl. 899,00 € 899,00 €
zusätzlich    
Hamburg DZ
Plus 100,-- Plus 100,--
Gesamtpreis    
Hamburg DZ
2.599,00 € 2.399,00 €
Zuschlag    
EZ-Option Plus 0,-- Plus 0,--
Gesamtpreis    
für ein EZ 3.498,00 € 3.298,00 €

Leistungen dieses Angebots nebst Zusatzvariante Hamburg ohne Inlandsbahn:

  • sämtliche Bahnfahrten ab jedem Bahnhof Mitteleuropas bis Moskau, inklusive der notwendigen und sinnvollen Reservierungen
  • 11 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklassehotels bis hin zu einfachen Landunterkünften auf den Lofoten
  • 4 Übernachtungen in Schlaf- oder Liegewagen unter rollendem Rad
  • 1 Übernachtung in einer 4er-Kabine auf der Fähre von Schweden nach Finnland
  • 6 x Frühstück laut Programm
  • 1 x Mittagessen in Moskau
  • sämtliche Eintritte in die genannten Sehenswürdigkeiten in Moskau
  • Stadtrundfahrt durch St. Petersburg und Moskau
  • sämtliche im Programm aufgeführten Transfers in St. Petersburg und Moskau
  • Visa-Einladungsschreiben für Russland

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Kosten sowie die Organisation der Rückreise (ab Moskau)
  • alle weiteren Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Kosten für die Ausstellung der für diese Reise notwendigen Visa
  • zusätzliche Hotelnächte in Moskau bei späterer Rückreise

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Weitere Preisbeispiele für Gruppen von 3, 5 oder mehr Reisenden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Dabei gilt die Regel: Je mehr Reisende, desto günstiger der Preis pro Person.

In allen Städten Skandinaviens achten wir darauf Ihnen Ihre Unterkünfte möglichst nahe am Bahnhof zu buchen, damit auch mit Gepäck alles auf kurzen Fußwegen machbar ist. In Russland gilt dies nicht, da hier die Transfers Teil der Veranstalterleistungen sind. Wichtig: Die hier vorgestellte Reise ist kein fertiges Produkt, sondern eher ein Konzept. Das heißt Sie können sich daran orientieren, aber gerne auch Wünsche äußern, nach welchen wir das Programm für Sie gerne individuell anpassen. Wir buchen grundsätzlich jede Buchungsanfrage individuell und passend zum angefragten Reisezeitpunkt. Das heißt wir können keine bestimmten Hotels oder Unterkünfte garantieren und die Kosten hängen letztendlich davon ab ob wir die bei der Erstellung dieses Konzepts ins Auge gefassten Unterkünfte auch tatsächlich bekommen. Sollte dies nicht gelingen kann es auch zu abweichenden Preisen kommen.

Variante via Berlin mit Inlandsbahn:

 

Diese Route steht zur Verfügung für Reisen, welche Mittwochs ab dem 24. Juni bis zum 12. August starten, und so den Verkehrstagen der Inlandsbahn entsprechen.

 

Reisetag 1, Mittwoch:

 

Ausgehend von jeder Bahnstation im deutschsprachigen Raum starten Sie in Ihr Abenteuer. Ihre heutige Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn führt via Berlin und dann Weiterfahrt im Berlin-Malmö-Express über Nacht weiter nach Schweden. Die Leistungen dieser Reise starten am Bahnhof Ihrer Wahl (im gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas), sämtliche Reservierungen sind inklusive. Der Berlin-Malmö-Express fährt zunächst auf die Insel Rügen und wird dann in Sassnitz nach Trelleborg verschifft. Es stehen Liegewagen zur Verfügung.

 

Reisetag 2, Donnerstag:

 

Sie erreichen am frühen Morgen per Bahn Malmö. Der Vormittag steht zur individuellen Entdeckung der südschwedischen Stadt Malmö zur Verfügung, gegen Mittag empfehlen wir die Weiterfahrt nach Göteborg (hierzu können Sie aber den Zug Ihrer Wahl nutzen). Dann können Sie noch ein wenig Zeit in der zweitgrößten schwedischen Stadt verbringen. Zum Abend geht es dann weiter per Bahn bis in die norwegische Hauptstadt Oslo. Ü

 

Reisetag 3, Freitag:

 

Der Vormittag steht Ihnen zur Entdeckung von Oslo zur Verfügung, gegen Mittag nehmen Sie dann Platz auf der Bergenbahn zur landschaftlich reizvollen Fahrt bis Bergen, wo Ihre Übernachtung in einem Hotel stattfindet. Ü

 

Reisetag 4, Samstag:

 

Schon relativ bald brechen Sie auf in einen ereignisreichen Tag. Zunächst geht es per Bahn mit Umsteigen in Myrdal auf die sehr bekannte Flamsbahn, welche hinunter in den Fjord von Flams führt. Spektakulär! Hier geht es dann weiter per Bus, durch die wunderschöne Landschaft Norwegens bis Lillehammer, wo Sie umsteigen in einen Zug nach Trondheim. Und hier steigen Sie um in den Polarexpress-Nachtzug hoch in den weiten Norden. Es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 5, Sonntag:

 

In der Nacht überqueren wir unbemerkt den Polarkreis. Nach dem Eintreffen in Bodo, der nördlichsten Bahnstation im norwegischen Netz, haben Sie einige Stunden Zeit sich die Stadt anzusehen. Am Nachmittag besteigen Sie die Fähre auf die Lofoten-Inselgruppe, nach Moskenes. Damit Sie die Lofoten auch richtig geniessen können, haben wir hier 2 Übernachtungen vorgesehen. Diese Übernachtungen planen wir für Sie in einer wundervollen Umgebung am äußersten Ende der Inseln, in A I Lofoten, wo Ihr Herz Zeit zur Entspannung hat. Die Übernachtungsplätze auf den Lofoten sind in der Sommerzeit meist stark nachgefragt, der genaue Unterkunftsort hängt also auch von der Verfügbarkeit ab. Ü

 

Reisetag 6, Montag:

 

Der gesamte Tag gehört nur Ihnen, Sie können ein wenig Wandern oder einfach Kraft für den weiteren Weg tanken. Ü

 

Reisetag 7, Dienstag:

 

Im Linienbus setzen Sie Ihre eindrucksvolle Fahrt durch die Landschaft der Lofoten fort und erreichen am frühen Nachmittag Narvik. Hier nehmen Sie Platz in einem Zug der schwedischen Erzbahn, welcher Sie bald über die nahe gelegene Landesgrenze nach Schweden bringt. Sie fahren in diesem Zug durch den hohen Norden Schwedens über Kiruna bis nach Gällivare, wo ein Hotel auf Sie wartet. Ü-Fr

 

Reistag 8, Mittwoch:

 

Gegen 8 Uhr nehmen Sie Platz im Zug nach Östersund auf der Inlandsbahn. Eine Zugfahrt, welche den ganzen Tag in Anspruch nehmen wird, inklusive einiger Photohalte sowie einer Essenspause. Die Inlandsbahn bietet auf dieser Strecke nur in den Sommertagen ein Angebot an Personenverkehr, ansonsten ist diese Strecke rein dem Güterverkehr vorbehalten. Es handelt sich hierbei um ein Angebot, welches sich vor allem an Touristen richtet. Daher werden immer wieder Pausen für Besichtigungen links und rechts der Strecke eingelegt. Gegen 21 Uhr erreichen Sie Östersund und befinden sich damit wieder südlich des Polarkreises. Hier steigen Sie nur kurz um in den Nachtzug Richtung Stockholm, es stehen Liegewagen zur Verfügung.

 

Der weitere Verlauf dieser Reise ist ab hier identisch mit der Grundvariante, es geht weiter mit Reisetag 9.

 

Zuschlag zum Grundpreis für diese Option:

  2 Personen 4 Personen
     
Grundpreis 2.499,00 € 2.299,00 €
     
EZ-Zuschl. 899,00 € 899,00 €
zusätzlich    
Berlin-Inlandsb. Plus 100,-- Plus 100,--
Gesamtpreis    
Berlin-Inlandsb. 2.599,00 € 2.399,00 €
Zuschlag    
EZ-Option Plus 0,-- Plus 0,--
Gesamtpreis    
für ein EZ 3.498,00 € 3.298,00 €

Leistungen dieses Angebots nebst Zusatzvariante Berlin mit Inlandsbahn:

  • sämtliche Bahnfahrten ab jedem Bahnhof Mitteleuropas bis Moskau, inklusive der notwendigen und sinnvollen Reservierungen
  • 11 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklassehotels bis hin zu einfachen Landunterkünften auf den Lofoten
  • 4 Übernachtungen in Schlaf- oder Liegewagen unter rollendem Rad
  • 1 Übernachtung in einer 4er-Kabine auf der Fähre von Schweden nach Finnland
  • 6 x Frühstück laut Programm
  • 1 x Mittagessen in Moskau
  • Fahrt mit reserviertem Sitzplatz über die Inlandsbahn von Gällivare bis Östersund
  • sämtliche Eintritte in die genannten Sehenswürdigkeiten in Moskau
  • Stadtrundfahrt durch St. Petersburg und Moskau
  • sämtliche im Programm aufgeführten Transfers in St. Petersburg und Moskau
  • Visa-Einladungsschreiben für Russland

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Kosten sowie die Organisation der Rückreise (ab Moskau)
  • alle weiteren Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Kosten für die Ausstellung der für diese Reise notwendigen Visa
  • zusätzliche Hotelnächte in Moskau bei späterer Rückreise

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Weitere Preisbeispiele für Gruppen von 3, 5 oder mehr Reisenden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Dabei gilt die Regel: Je mehr Reisende, desto günstiger der Preis pro Person.

In allen Städten Skandinaviens achten wir darauf Ihnen Ihre Unterkünfte möglichst nahe am Bahnhof zu buchen, damit auch mit Gepäck alles auf kurzen Fußwegen machbar ist. In Russland gilt dies nicht, da hier die Transfers Teil der Veranstalterleistungen sind. Wichtig: Die hier vorgestellte Reise ist kein fertiges Produkt, sondern eher ein Konzept. Das heißt Sie können sich daran orientieren, aber gerne auch Wünsche äußern, nach welchen wir das Programm für Sie gerne individuell anpassen. Wir buchen grundsätzlich jede Buchungsanfrage individuell und passend zum angefragten Reisezeitpunkt. Das heißt wir können keine bestimmten Hotels oder Unterkünfte garantieren und die Kosten hängen letztendlich davon ab ob wir die bei der Erstellung dieses Konzepts ins Auge gefassten Unterkünfte auch tatsächlich bekommen. Sollte dies nicht gelingen kann es auch zu abweichenden Preisen kommen. 

 

Variante via Hamburg mit Inlandsbahn:

 

Diese Route steht zur Verfügung für Reisen, welche an Dienstagen ab dem 09. Juni bis zum 11. August starten und so den Verkehrszeiten der Inlandsbahn entsprechen.

 

Reisetag 1, Dienstag:

 

Ausgehend von jeder Bahnstation im deutschsprachigen Raum starten Sie in Ihr Abenteuer. Ihre heutige Bahnfahrt mit der Deutschen Bahn führt via Hamburg und Kopenhagen bis ins schwedische Malmö. Die Leistungen dieser Reise starten am Bahnhof Ihrer Wahl (im gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas), sämtliche Reservierungen sind inklusive. Je nach Ausgangspunkt oder Startbahnhof muß bereits früh am Morgen gestartet werden (in Österreich und der Schweiz eventuell mit Start am Vorabend unter Nutzung des Nachtzuges bis Hamburg), aber die taggleiche Ankunft in Malmö ist gesichert. Übernachtung in einem Hotel in Malmö. Ü-Fr

 

Reisetag 2, Mittwoch:

 

Der Vormittag steht zur individuellen Entdeckung der südschwedischen Stadt Malmö zur Verfügung, gegen Mittag empfehlen wir die Weiterfahrt nach Göteborg (hierzu können Sie aber den Zug Ihrer Wahl nutzen). Dann können Sie noch ein wenig Zeit in der zweitgrößten schwedischen Stadt verbringen. Zum Abend geht es dann weiter per Bahn bis in die norwegische Hauptstadt Oslo. Ü

 

Reisetag 3, Donnerstag:

 

Der ganze Tag steht Ihnen zur Entdeckung von Oslo zur Verfügung, erst gegen Abend müssen Ihre Wege wieder zum Bahnhof führen und Sie nehmen Platz im Nachtzug nach Bergen, es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 4, Freitag:

 

Am morgen trifft Ihr Zug in Bergen ein. Der ganze Tag steht Ihnen zur Entdeckung von Bergen zur Verfügung, im Laufe des Tages können Sie dann in Ihrem Hotel einchecken. Ü

 

Reisetag 5, Samstag:

 

Schon relativ bald brechen Sie auf in einen ereignisreichen Tag. Zunächst geht es per Bahn mit Umsteigen in Myrdal auf die sehr bekannte Flamsbahn, welche hinunter in den Fjord von Flams führt. Spektakulär! Hier geht es dann weiter per Bus, durch die wunderschöne Landschaft Norwegens bis Lillehammer, wo Sie umsteigen in einen Zug nach Trondheim. Und hier steigen Sie um in den Polarexpress-Nachtzug hoch in den weiten Norden. Es stehen Schlafwagen zur Verfügung.

 

Reisetag 6, Sonntag:

 

In der Nacht überqueren wir unbemerkt den Polarkreis. Nach dem Eintreffen in Bodo, der nördlichsten Bahnstation im norwegischen Netz, haben Sie einige Stunden Zeit sich die Stadt anzusehen. Am Nachmittag besteigen Sie die Fähre auf die Lofoten-Inselgruppe, nach Moskenes. Damit Sie die Lofoten auch richtig geniessen können, haben wir hier 2 Übernachtungen vorgesehen. Diese Übernachtungen planen wir für Sie in einer wundervollen Umgebung am äußersten Ende der Inseln, in A I Lofoten, wo Ihr Herz Zeit zur Entspannung hat. Die Übernachtungsplätze auf den Lofoten sind in der Sommerzeit meist stark nachgefragt, der genaue Unterkunftsort hängt also auch von der Verfügbarkeit ab. Ü

 

Reisetag 7, Montag:

 

Der gesamte Tag gehört nur Ihnen, Sie können ein wenig Wandern oder einfach Kraft für den weiteren Weg tanken. Ü

 

Reisetag 8, Dienstag:

 

Im Linienbus setzen Sie Ihre eindrucksvolle Fahrt durch die Landschaft der Lofoten fort und erreichen am frühen Nachmittag Narvik. Hier nehmen Sie Platz in einem Zug der schwedischen Erzbahn, welcher Sie bald über die nahe gelegene Landesgrenze nach Schweden bringt. Sie fahren in diesem Zug durch den hohen Norden Schwedens über Kiruna bis nach Gällivare, wo ein Hotel auf Sie wartet. Ü-Fr

 

Reistag 9, Mittwoch:

 

Gegen 8 Uhr nehmen Sie Platz im Zug nach Östersund auf der Inlandsbahn. Eine Zugfahrt, welche den ganzen Tag in Anspruch nehmen wird, inklusive einiger Photohalte sowie einer Essenspause. Die Inlandsbahn bietet auf dieser Strecke nur in den Sommertagen ein Angebot an Personenverkehr, ansonsten ist diese Strecke rein dem Güterverkehr vorbehalten. Es handelt sich hierbei um ein Angebot, welches sich vor allem an Touristen richtet. Daher werden immer wieder Pausen für Besichtigungen links und rechts der Strecke eingelegt. Gegen 21 Uhr erreichen Sie Östersund und befinden sich damit wieder südlich des Polarkreises. Hier steigen Sie nur kurz um in den Nachtzug Richtung Stockholm, es stehen Liegewagen zur Verfügung.

 

Der weitere Verlauf dieser Reise ist ab hier identisch mit der Grundvariante, es geht weiter wieder mit Reisetag 9, da diese Variante einen Tag länger dauert als die Standardvariante. 

 

Der Schwerpunkt dieser Reise liegt auf Ländern der EU oder ihr nahestehenden Länder. Der Abschluß bildet aber das doch ein wenig andere Rußland mit seinen beiden wichtigsten Städten Sankt Petersburg und Moskau. Gerd Ruge unternahm bereits 1995 eine Bahnreise auf dieser Route in Russland, welche noch heute sehenswert ist. Und achten Sie im Abspann auf die Namen, war der heutige Premierminister Russlands damals etwa als Kameramann für Gerd Ruge tätig? Aber sehen und hören Sie selbst:

Zuschlag zum Grundpreis für diese Option:

  2 Personen 4 Personen
     
Grundpreis 2.499,00 € 2.299,00 €
     
EZ-Zuschl. 899,00 € 899,00 €
zusätzlich    
Hamburg Inland Plus 200,-- Plus 200,--
Gesamtpreis    
Hamburg Inland 2.699,00 € 2.499,00 €
Zuschlag    
EZ-Option Plus 100,-- Plus 100,--
Gesamtpreis    
für ein EZ 3.698,00 € 3.498,00 €

Leistungen dieses Angebots nebst Zusatzvariante Hamburg mit Inlandsbahn:

  • sämtliche Bahnfahrten ab jedem Bahnhof Mitteleuropas bis Moskau, inklusive der notwendigen und sinnvollen Reservierungen
  • 12 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklassehotels bis hin zu einfachen Landunterkünften auf den Lofoten
  • 4 Übernachtungen in Schlaf- oder Liegewagen unter rollendem Rad
  • 1 Übernachtung in einer 4er-Kabine auf der Fähre von Schweden nach Finnland
  • 7 x Frühstück laut Programm
  • 1 x Mittagessen in Moskau
  • Fahrt auf reserviertem Sitzplatz über die Inlandsbahn von Gällivare bis Östersund
  • sämtliche Eintritte in die genannten Sehenswürdigkeiten in Moskau
  • Stadtrundfahrt durch St. Petersburg und Moskau
  • sämtliche im Programm aufgeführten Transfers in St. Petersburg und Moskau
  • Visa-Einladungsschreiben für Russland

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Kosten sowie die Organisation der Abreise (ab Moskau)
  • alle weiteren Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Kosten für die Ausstellung der für diese Reise notwendigen Visa
  • zusätzliche Hotelnächte in Moskau bei späterer Rückreise

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Weitere Preisbeispiele für Gruppen von 3, 5 oder mehr Reisenden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Dabei gilt die Regel: Je mehr Reisende, desto günstiger der Preis pro Person.

In allen Städten Skandinaviens achten wir darauf Ihnen Ihre Unterkünfte möglichst nahe am Bahnhof zu buchen, damit auch mit Gepäck alles auf kurzen Fußwegen machbar ist. In Russland gilt dies nicht, da hier die Transfers Teil der Veranstalterleistungen sind. Wichtig: Die hier vorgestellte Reise ist kein fertiges Produkt, sondern eher ein Konzept. Das heißt Sie können sich daran orientieren, aber gerne auch Wünsche äußern, nach welchen wir das Programm für Sie gerne individuell anpassen. Wir buchen grundsätzlich jede Buchungsanfrage individuell und passend zum angefragten Reisezeitpunkt. Das heißt wir können keine bestimmten Hotels oder Unterkünfte garantieren und die Kosten hängen letztendlich davon ab ob wir die bei der Erstellung dieses Konzepts ins Auge gefassten Unterkünfte auch tatsächlich bekommen. Sollte dies nicht gelingen kann es auch zu abweichenden Preisen kommen. 

Bei dieser Reise müssen Sie sich um Ihre Abreise selbst kümmern. Wenn Sie diese per Flug durchführen wollen (oder müssen) so empfehlen wir Ihnen sich mit Herrn Rainer Proffen von der Mares Indici Reisevermittlung in Verbindung zu setzen, ein absoluter Profi für das Auffinden der besten und/oder günstigsten Flugverbindung, egal wo auf diesem Planeten.

medialibrary/2016/11/20150504_0718__MG_8598.jpg

Und hier noch unsere sog. "Packungsbeilage", welche über die Risiken und Nebenwirkungen infomiert:

 

Dieses Reiseprogramm ist nur ein Vorschlag, es kann gerne Ihren persönlichen Wünschen angepaßt werden. Bei dieser Reise bestimmen Sie wann genau es losgehen soll, wir haben daher keine Vorbuchungen in Auftrag gegeben. Dies bedeutet leider, daß bei jeder Anfrage wir die Hotel- und Zugkapazitäten individuell anfragen müssen und wir den genauen Reiseverlauf nicht im Vorfeld detailliert garantieren können. Daher ist der hier dargestellte Reiseverlauf nur als ein Beispiel zu sehen, ohne Anspruch auf Durchführungsgewähr. Um eine sichere und seriöse Planung für Sie sicherstellen zu können, liegt die Buchungsfrist bei vier Wochen. Sie können also Heute diese Reise bei uns buchen und in genau vier Wochen kann es frühestens losgehen. Da die hier vorgestellte Reiseroute, wie bereits erwähnt, nur ein Beispiel ist und wir keine vorgegebenen Termine haben, sind auch die ausgewiesenen Preise nur als Beispiel zu sehen. Endgültige Preise können wir Ihnen bei einer geziehlten und unverbindlichen Reiseanfrage berechnen. Es kann zu saisonbedingten Abweichungen kommen, insbesondere wenn einige der Unterkünfte, mit deren Nutzung wir das vorliegende Angebot kalkulierten, zu einem konkret gewünschten Termin nicht verfügbar sein sollten und wir auf eine Alternative zurück greifen müssen, kann dies auch Auswirkungen auf den Preis haben.