Erleben Sie mit uns das noch letzte Abenteuer auf diesem Planeten – die Welt auf Schienen zu entecken!
Bei diesem Programm legen wir den Schwerpunkt nicht auf den höchstmöglichen Komfort, sondern auf das Erleben und Fühlen eines echten Abenteuers. Durch das individuelle Angebot bestimmen Sie und nicht wir die Größe Ihrer Reisegruppe (welche deshalb meist klein und überschaubar bleibt), daher fallen rein touristische Sonderzüge schon einmal weg. Wir nutzen, soweit es möglich ist, meist jedem Einheimischen zur Verfügung stehende Transportmittel, häufig Langstrecken-Linienzüge. Soweit unsere Zugfahrten über Nacht gehen oder gleich mehrere Tage dauern ist eine Unterbringung in dafür ausgestatteten Schlaf- und Liegewägen selbstverständlich als Standard vorgesehen. Für die Verpflegung steht meist ein Speisewagen nach lokaler Tradition zur Verfügung. Um auf einzelnen kürzeren Zwischenstücken die Reisekette möglichst flüssig zu gestalten kommen hin und wieder auch Bustransfers in extra gecharterten Bussen nur für die Reisegruppe zum Einsatz. Die Langstreckenfahrten finden für Sie auf eigene Faust (zwar von uns vororganisiert, aber ohne Reisebegleitung), an den Zwischenstationen kommen aber lokale Guides zum Einsatz.
Uns ist es wichtig Ihnen in der heutigen Zeit möglichst noch ein richtiges Abenteuer erfühlen und erleben zu lassen. Da es auf unserem komplett vernetzten und durcherforschten Planeten nicht mehr viele Möglichkeiten dazu gibt handelt es sich bei einem solchen Reisekonzept vielleicht um eines der letzten Schlupflöcher. Da wir Sie aber nicht völlig ins kalte Wasser werfen wollen, planen wir selbstverständlich entsprechend vor. Wir wollen Ihnen so eine möglichst perfekte Kombination aus dem letzten echten Reiseabenteuer nebst einer Organisation und Planbarkeit bieten.
Diese Reisen können in Kombination mit dieser gebucht werden:
- Bahnerlebnisreise Skandinavien bis Moskau, Reisestarts möglich jede Woche von April bis Oktober immer Mittwochs
- Trans-Mongolian-Train, das individuelle Transsib-Erlebnis von Moskau bis Peking, Reisestart möglich jede Woche vom 22. April bis 14. Oktober 2020 Mittwochs ab Moskau, die im folgenden vorgestellte Reise
- Entdeckerreise Nordkorea: Vom 03. bis zum 20. September 2020: Peking – Nordkorea – Ostrussland (Chabarowsk an der Transsib)
- Bahnerlebnisreise Alaska + Kanada: Vom 12. Mai bis zum 15. September 2020 (Reisestart) ab Anchorage bis Vancouver, Reisestart möglich jede Woche Dienstags ab Anchorage
- Bahnerlebnis Transkanada: Vom 12. April bis 04. Oktober 2020 ab Vancouver bis Toronto, Reisestart möglich jeden Sonntag ab Vancouver
- Bahnerlebnis Ostkanada: Vom 19. April bis 11. Oktober 2020 ab Toronto bis Halifax, Reisestart möglich jeden Sonntag ab Toronto
Die folgenden Unternehmen sind an diesem globalen Reiseprogramm beteiligt:
- Go East ist verantwortlich für unsere Reisen in Russland und auf der Transsib
- Der Korea Reisedienst kümmert sich mit großer Liebe zum Detail um das geheimnisvolle Nordkorea (hier kann man noch echte Entdeckungen machen, selbst im Jahre 2020)
- Invatarru Tours von Martin Pundt verantwortet unsere Reise durch die wilde Natur Alaskas und den kanadischen Westen
- Rainer Proffen von der Mares Indici Reisevermittlung kümmert sich um die Buchung unserer Flüge.
- Und Orientbahn Reisen verantwortet unsere Reise ab Deutschland durch Skandinavien sowie das französischsprachige Ostkanada.
Und was bietet eine Reise nach Russland hinter den Postkartenmotiven? Erfahren Sie mehr hier.

Reisetag 1, Mittwoch:
Sie treffen in Moskau ein. Ihre Anreise hat grundsätzlich auf eigene Faust zu erfolgen, wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihres Fluges (mehr dazu finden Sie weiter unten). Aber auch auf dem Landweg kann die Anreise per Bahn stattfinden und diese Fahrt buchen wir gerne auf Wunsch für Sie. Jeden Freitag Morgen kann man in traditionallen Reisewagen der russischen Bahngesellschaft RZD ab Saarbrücken Hbf (Donnerstag um 23:50), Frankfurt (Main) Süd (01:58), Erfurt (04:44), Halle Hbf (06:00) Berlin Hbf (07:26), Berlin-Lichtenberg (08:01) und ab Frankfurt (Oder) (08:55) sich auf den Weg direkt nach Osten machen. Die Ankunft in Moskau findet statt am Samstag Vormittag im weißrussischen Bahnhof um 11:44. Weitere Direktverbindungen mit einem TALGO ab Deutschland bestehen ab Berlin an Samstagen und Montagen, Abfahrt am Berliner Ostbahnhof um 20:18 und ab Frankfurt (Oder) um 21:34, die Ankunft am Weißrussischen Bahnhof in Moskau erfolgt einen Tag später, also Sonntags oder Dienstags um 21:24. Ein weiterer Zug bedient Bozen/Bolzano (Sonntags um 20:08), Innsbruck Hbf (Sonntags 23:14), Jenbach (Sonntags 23:43), Kirchberg in Tirol (Montags 00:30), Zell am See (Montags 01:31), Bischofshofen (Montags 02:21), Linz Hbf (Montags 04:21) sowie Wien Hbf (Montags 05:47) mit einer Ankunft am Weißrussischen Bahnhof in Moskau Dienstags um 11:44. Für eventuelle Puffertage bis zum offiziellen Beginn dieses Reiseprogramms können wir gerne zusätzliche Hotelnächte in Moskau für Sie buchen. Ihre Anreise nach Moskau kann auch in direkter Kombination mit diesem Reiseangebot erfolgen, Sie reisen dann gemütlich via Skandinavien auf dem Landweg an. Vom Flughafen oder Bahnhof werden Sie zu Ihrem guten Mittelklassehotel in Zentrumsnähe transferiert, wo die ersten Übernachtungen auf dieser Reise stattfinden.
Reisetag 2, Donnerstag:
Heute erleben Sie Moskau mit unseren Stadtführern, zunächst am Vormittag die Kremlbesichtigung inkl. Innenbesichtigung von einer Kathedrale sowie der Rüstkammer, Transfer im PKW/Minibus mit deutschsprachiger Reiseleitung, ab/bis Hotel, Eintrittsgelder, Dauer ca. 4 Stunden! Der Kreml liegt im Zentrum und ist der älteste Teil der Hauptstadt. Hinter den hohen Mauern liegen Kathedralen mit vergoldenden Zwiebeltürmen, Zarengemächer, prächtige Paläste, die Rüstkammer, das Senatsgebäude und andere Sehenswürdigkeiten wie die Zarenglocke oder die Zarenkanone. Der Kreml ist auch Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, daher sind nicht alle Bereiche öffentlich zugänglich. Seit 1990 ist der Kreml zusammen mit dem benachbarten Roten Platz in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der Moskauer Kreml ist die größte mittelalterliche Festung, die erhalten geblieben ist. Die Gesamtlänge der Kreml-Mauern beträgt 2235 Meter. Kremlbesichtigung inkl. Innenbesichtigung von einer Kathedrale sowie der Rüstkammer. Am Abend (oder auch direkt nach der Kremlführung, ganz wie Sie es wünschen) Rückkehr zum Hotel. (F)
Reisetag 3, Freitag:
Heute folgt die Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt im PKW/Minibus mit deutschsprachiger Reiseleitung, ab/bis Hotel, Dauer ca. 3 Stunden. Individuelle Tour, keine Gruppe! Moskau – von dieser pulsierenden Weltstadt werden Sie nie genug bekommen. Sie ist das Herz der russischen Seele mit unzähligen Gesichtern, die Hauptstadt des größten Staates der Welt – Russlands. Ein altes russisches Sprichwort besagt: „Wer nicht in Moskau gewesen ist, hat die Schönheit nicht gesehen.“ Danach Rücckehr ins Hotel. (F)
Reisetag 4, Samstag:
Vormittags check-out im Hotel und Transfer zum Bahnhof. Los geht die Fahrt mit der Transsib Richtung Sibirien. (F)
Reisetag 5, Sonntag:
Den ganzen Tag im Zug: vorbei an den Städten des Goldenen Rings, der großen industriellen Stadt Kirow und schließlich die Ex-Militärstadt Perm am westlichen Rand des europäischen Russlands vor der Fahrt durch den Ural nach Asien.
Reisetag 6, Montag:
Den ganzen Tag im Zug: nach dem Durchfahren der zuvor verbotenen sowjetischen Stadt Jekaterinburg, wo der Zar und seine Familie ihr Ende in den Händen der Bolschewiki landen, verlässt der Zug die östlichen Ausläufer des Ural-Gebirges und damit auch Europa und passiert Nowosibirsk – eine Oase der Zivilisation tief in Sibirien und auch die größte Stadt der Region.
Reisetag 7, Dienstag:
Den ganzen Tag im Zug: durch die scheinbar grenzenlose Taigawälder Sibiriens, vorbei an den mächtigen Altai-Ausläufern, über den Fluss Jenissej in Krasnojarsk und tief nach Asien hinein. Die Reisetage 5 bis 7 ermöglichen in unseren hektischen Zeiten einmal wieder in Ruhe zu sich selbst zu finden und einfach frei seine Gedanken schweifen zu lassen. Meist erwarten Reisende heutzutage von ihrem Veranstalter ein stets volles Programm voller Action zu liefern und verkennen dabei das vielleicht genau das Gegenteil etwas viel wertvolleres, weil auch viel selteneres, ist.
Reisetag 8, Mittwoch:
Morgens Ankunft in Irkutsk. Abholung am Bahnhof und Transfer zu Ihrem Hotel in der Stadt. Der Tag über steht Ihnen zu Entdeckung der Stadt auf eigene Faust zur Verfügung.
Reisetag 9, Donnerstag:
Wie wäre es heute nach dem Frühstück mit einem Ausflug zum Baikalsee, der Perle Sibiriens? Die berühmte Alte Baikalbahntrasse geht entlang des süd-westlichen Ufers des Baikalsees und ist einer der interessantesten Bahnstrecken der Welt. Die Gesamtlänge der 38 Tunnels ist 7 km. Die ganze Strecke ist ca. 86 km lang und ist teilweise nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Tagesausflug inklusive deutschsprachiger Reiseleitung und Mittagessen sowie Transfer. Von Irkutsk aus fahren Sie mit dem Bus nach Listvjanka, mit der Fähre geht es dann hinüber nach Port Baikal um danach einzugsteigen in den Zug auf der alten Trasse der Transsibirischen Eisenbahn um nach Sludyanka zu fahren, und spät abends Ankunft in Irkutsk. Je nach Termin (und worauf wir somit keinen Einfluß haben) kann diese Sonderfahrt sowohl in einem modernen Zug als auch mit einem Dampfzug stattfinden. (F)

Reisetag 10, Freitag:
Sie werden von Ihrem Reiseleiter in Ihrer Unterkunft abgeholt und fahren per PKW in die Region um Ust-Orda, ca. 70 km von Irkutsk. Die Bevölkerung in der Region arbeitet überwiegend als Kuh- oder Schafhirten in der weiten, unendlichen Steppe Russlands. In Ust-Orda werden Sie von einem örtlichen Reiseleiter begrüßt, der mit Ihnen eine Führung im örtlichen Museum unternimmt. Dort wird er Ihnen die Geschichte Sibiriens von der Steinzeit bis heute anhand von Fossilien, Höhlenmalereien, Bildern, Kleidung, Waffen und Schmuck näher bringen. Nachdem Sie die traditionelle burjatische Kleidung angelegt haben, werden Sie in eine Jurte eingeladen. Bevor Sie eintreten, werden Sie durch den Hauptschamanen rituell von möglichen bösen Geistern gereinigt, sowie gegen diese geschützt. Im Inneren sitzen Sie um die Feuerstelle, probieren den burjatischen Tee, gefolgt von orientalischen Spezialitäten aus der Region (gegen Aufpreis). Was anschließend passiert, müssen Sie unbedingt selbst erleben! Lassen Sie sich überraschen! Gegen Abend Rückkehr nach Irkutsk zu Ihrem Hotel. (F)
Reisetag 11, Samstag:
Früh am morgen Check-out und Transfer zum Bahnhof. Nun geht es mit dem Zug von Irkutsk Richtung Mongolei. Im Laufe der Nacht verlassen Sie Russland. (F)
Reistag 12, Sonntag:
Früh morgens Ankunft in der mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator. Eine kurze Fahrt von Ulaanbaatar bringt Sie zu Ihrer Gastgeber-Familie in den Steppen rund um die Stadt. Lernen Sie die traditionelle Gastfreundschaft der Menschen kennen und Sie werden sich vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Fast die Hälfte der mongolischen Bevölkerung führt immer noch ein nomadisches oder halb-nomadisches Leben. Auch urbanisierten Mongolen lieben das Landleben und träumen oft vom Ruhestand in einem Ger in der Steppe. Dies ist eine der ganz wenigen Möglichkeiten, um diese alte Lebensweise aus erster Hand zu erleben. Lernen Sie die traditionelle Gastfreundschaft der Menschen kennen und Sie werden sich vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Das Leben eines Nomaden ist untrennbar mit der Natur und den Tieren verbunden. Sie lernen sogar reiten, bevor sie laufen. Ihr Guide wird Sie die richtige Etikette für das Leben in der Ger einführen. Erleben Sie typische Mahlzeiten, Gesang und Spiele. Übernachtung bei den Nomanden in traditioneller Jurte. (M, A)
Reisetag 13, Montag:
Nach dem Frühstück haben Sie etwas freie Zeit, um die herrliche Umgebung zu genießen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie eine Hirtenfamilie um das tägliche Leben der Nomaden kennen zu lernen, bevor Sie nach Ulan Bator zurückkehren. Check in im Hotel gegen 17 Uhr. Übernachtung im Hotel. (F, M)
Reisetag 14, Dienstag:
Sie werden gegen 9 Uhr von Ihrer Unterkunft abgeholt. Die Stadtrundfahrt wird von einem der gut deutschsprechenden Guides geführt und Ihnen steht für die gesamte Zeit ein Fahrzeug zur Verfügung. Sie besichtigen das berühmte Gandan-Kloster mit der größten stehenden Buddha-Statue Asiens. Im größten aktiven Kloster der Mongolei, das 1838 im tibetischen Baustil gegründet wurde und heute leben ungefähr 300 Mönche in dem Kloster. Die Hälfte davon sind Lama-Schüler und Studenten. Besichtigung des Naturkundemuseums, mit der einmaligen Dinosaurierausstellung. Hier bekommen Sie einen guten Überblick über die Flora und Fauna der Mongolei. Daneben beherbergt das Museum auch die berühmte Dinosaurier Ausstellung, mit dem weltberühmten Fund der beiden Kämpfenden Flugsaurier. Besichtigung des Dshinggis Khan Denkmal auf den Suhkbataar Platz. Dshinggis Khan, ist in der Mongolei allgegenwärtig. Der Suhkbataar Platz ist der zentrale Platz in Ulaanbaatar. Nördlich von dem Platz befindet sich das Parlament und wir haben auch die Möglichkeit, die neu gestaltetet Statue des Gründers der modernen Mongolei – Suhkbataar – anzusehen. Hier werden Sie auch einiges über die moderne Mongolei erfahren. Fahrt zum Aussichtspunkt Zaisan. Ehemaliges Denkmal für den russ. Soldaten. Von hier Haben Sie einen sehr guten Überblick über die Stadt. Sie werden auch den Bogd-Khan-Palast besichtigen, der Winterpalast des letzten Khans (Königs). Ganztätige private Stadtrundfahrt ab/bis Hotel ca. 7 Stunden inklusive Transfers, deutschsprachiger Guide, Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder und Mittagessen. (F, M)
Reisetag 15, Mittwoch:
Heute unternehmen Sie eine Ausflugsfahrt zum Terelj National Park / ca. 70 km von Ulan Bator. Terelj ist ein malerischer Ort mit hohen Klippen aus Granit. Riesige Granitblöcke wurden durch Wind, Regen, Frost, Eis und natürliche Säuren zu bizarren Gestalten geformt, wie von einem riesigen Bildhauer. Unterwegs stoppen Sie in Ovoo und besuchen den Schildkrötenfelsen. Anschließend fahren Sie zu einer Pferdezüchterfamilie und erhalten einen Einblick in das tägliche Leben der Nomaden. Sie haben auch die Möglichkeit traditionelle Milchprodukte zu probieren. Nach der Rückkehr in Ihr Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Besuchen Sie gerne (auf Wunsch) am Abend eines der vielen guten Restaurants in der Stadt. (F, M)
Reisetag 16, Donnerstag:
Am frühen Morgen werden Sie vom Hotel zum Bahnhof gebracht, dann geht es weiter. Den ganzen Tag im Zug geht es nun durch die Ausläufer der majestätischen Wüste Gobi und in Richtung der chinesischen Grenze im Süden. Später am Abend erreichen Sie die chinesische Grenze, wo in einem beeindruckenden Verfahren der Drehgestell-Wechsel stattfindet, bevor sich der Zug Richtung Peking aufmacht. (F)
Reisetag 17, Freitag:
Den ganzen Morgen und Nachmittag fahren Sie durch das ländliche China und bergige Flusstäler, vorbei an der erstaunlichen Großen Mauer, um schließlich in der chinesischen Hauptstadt Peking um 14:04 Uhr einzutreffen, Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung. Transfer vom Bahnhof zum Hotel. Wenn Sie diese Reise in Moskau am 19.08. beginnen können Sie heute, direkt aus einer Hand, Ihren Weg nach Nordkorea fortsetzen. Sie steigen dann direkt in den Reisetag 2 der Folgereise ein. Die Kombipreise finden Sie weiter unten.
Reisetag 18, Samstag:
Wer nicht auf der Großen Mauer gewesen ist, der ist kein richtiger Kerl, hieß es beim Vorsitzenden Mao. Morgens fahren Sie in Richtung Norden zur Großen Mauer bei Badaling. Unterwegs fahren Sie am “Vogelnest” vorbei, dem Sportstadion für die Olympiade 2008. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Fotopause zu machen. Heute werden Sie die weltberühmte Große Mauer, das größte Bauwerk unserer Erde, selbst besteigen und eines der Ming-Gräber am Fuß des Tianshou-Berges besuchen. (F, M)
Reisetag 19, Sonntag:
Nach dem Frühstück kommen Sie mit uns zu dem größten Platz der Welt, dem Tian’anmen Platz, welcher als Symbol des chinesisch politischen Mittelpunktes gilt. Von dort aus bummeln Sie zum Mittagstor der Verbotenen Stadt – das größte Museum auf unserer Erde. Auf einer Fläche von einem Quadratkilometer bewundern Sie eine überwältigende Palastanlage. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Himmelstempel, dem eindrucksvollen Wahrzeichen der Hauptstadt, wo die chinesischen Kaiser um gute Ernte und Ewigkeit ihrer Herrschaft beteten. (F, M)
Reisetag 20, Montag:
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie zum Flughafen transferiert, womit die Leistungen dieser Reise enden. Ihre Rückreise ist kein Teil dieser Reise und muß daher von Ihnen, in Eigenverantwortung, gebucht werden. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Weiter unten finden Sie dazu weitere Informationen. Es bestehen viele gute Verbindungen mit Aeroflot via Moskau nach Deutschland. (F)
Preise:
Da Sie diese Reise in Kombination mit 2 möglichen weiteren Angeboten (Bahnreise Deutschland-Skandinavien-Moskau sowie der Nordkoreareise Peking-Pjöngjang-Chabarowsk) buchen können, weisen wir Ihnen in dieser Tabelle auch gleich die Kombinationspreise aus.
|
Skandinavien |
Transsib |
Nordkorea |
Nordkorea |
|
D – Peking
|
Moskau – Peking |
Preis ab Mosk.
|
Preis ab Mosk.
|
|
|
|
6 - 9 Teiln. |
Ab 10 Tln. |
Grundpreis 2 Personen |
6.743,00 €
|
4.719,00 € |
7.304,00 € |
6.804,00 € |
|
|
|
|
|
Grundpreis 4 Personen |
6.281,00 € |
4.331,00 € |
6.916,00 € |
6.416,00 € |
|
|
|
|
|
EZ-Zuschlag |
auf Anfrage
|
auf Anfrage
|
auf Anfrage
|
auf Anfrage
|
Unsere Gäste werden standardmäßig in der 2. Klasse in 4-Bett-Abteilen untergebracht. Bei Buchung in der 1. Klasse erfolgt die Unterbringung in 2-Bett-Abteilen. Sollte ein Privatabteil für eine einzelne Person gewünscht sein, so ist ein gesonderter Zuschlag erforderlich, dessen Höhe bei uns angefragt werden kann. Eventuell anfallende Einzelzimmerzuschläge werden auf Anfrage ebenso gerne mitgeteilt, bei unseren beiden Preisbeispielen mit je 2 oder 4 Reisenden fällt dieser standardmäßig aber nicht an, so dass hier eine gesonderte Ausweisung nicht notwendig ist. Der Zugschlag für die 1. Klasse beträgt bei mind. 4 Reisenden EUR 600,--, bei mind. 2 Reisenden EUR 650,-- pro Person.
Leistungen dieses Angebots:
- 11 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklassehotels (2 bis 3 Sterne)
- 6 Übernachtungen im Schlafwagen unter rollendem Rad
- 1 Übernachtung in einer traditionellen mongolischen Jurte
- sämtliche im Programm aufgeführten Bahnfahrten zwischen Moskau und Peking
- 13 x Frühstück
- 6 x Mittagessen (in der Mongolei sowie Peking)
- Eintritte in den Kreml und die Rüstkammer
- Stadtrundfahrt durch Moskau
- sämtliche im Programm aufgeführten Transfers
- sämtliche im Programm aufgeführten weiteren Ausflüge und Besichtigungen zwischen Moskau bis Peking Flughafen
- Visa-Einladungsschreiben
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Kosten sowie die Organisation der An- und Abreise (nach Moskau sowie von Peking)
- alle weiteren Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Kosten für die Ausstellung der für diese Reise notwendigen Visa
- zusätzliche Hotelnächte in Moskau oder Peking bei frührerer Anreise oder späterer Rückreise
Für dieses Angebot gelten, abweichend von unseren allgemeinen (in den AGB) Stornobedingungen, die folgenden Sonderbestimmungen:
- bis 60 Tage vor Reisebeginn sind 20% des eigentlichen Reisepreises als Entschädigung an den Veranstalter zu bezahlen oder ggf. nicht erstattbar
- ab 59 Tage bis 40 Tage vor Reisebeginn 50%
- ab 39 Tage bis 14 Tage vor Reisebeginn 90%
- ab 13 Tagen vor Reisebeginn sowie bei Nicht-Antritt der Reise 100%
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Weitere Preisbeispiele für Gruppen von 3, 5 oder mehr Reisenden erhalten Sie von uns gerne auf Anfrage. Dabei gilt die Regel: Je mehr Reisende, desto günstiger der Preis pro Person.
Bei dieser Reise müssen Sie sich um Ihre An- und/oder Abreise selbst kümmern. Wenn Sie diese per Flug durchführen wollen (oder müssen) so empfehlen wir Ihnen sich mit Herrn Rainer Proffen von der Mares Indici Reisevermittlung in Verbindung zu setzen, ein absoluter Profi für das Auffinden der besten und/oder günstigsten Flugverbindung, egal wo auf diesem Planeten.
Wenn Sie diese Route lieber im Rahmen einer komfortablen Sonderzugreise entdecken wollen, so schauen Sie hier bitte vorbei.